Die richtigen Fördermittel finden - ein Stapel Münzen und ein Händeschütteln im Hintergrund

För­der­mit­tel für KMU

Errei­chen Sie Ihre Unter­neh­mens­zie­le schnel­ler mit bis zu 80 % staat­li­cher Förderung

Erhal­ten Sie einen Über­blick über die bes­ten För­der­mit­tel und Tipps & Tricks zur Bean­tra­gung in einem inten­si­ven 2‑stündigen Workshop!

Ter­min: 02. April 2025, 18–20 Uhr

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Die­se Pro­ble­ma­tik liegt nicht an Ihrem Unternehmen!

Vie­le mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men zögern bei gro­ßen Inves­ti­tio­nen, weil die Aus­wahl der För­der­mit­tel kom­pli­ziert und lang­wie­rig sein kann

Es ist ver­ständ­lich, sich im Dschun­gel der För­der­mit­tel ver­lo­ren oder über­for­dert zu fühlen.

Nicht nur im Bereich Digi­ta­li­sie­rung gibt es vie­le Mit­tel­ständ­ler, die genau vor die­ser Her­aus­for­de­rung stehen.

Die gute Nach­richt? Dani­el Ross­mann (Das För­der­mit­tel­bü­ro) und Frau­ke Beckert (Digi­ta­li­sie­rungs­exper­tin) brin­gen in einem kos­ten­frei­en Online-Work­shop Licht ins Dunkel: 

Online. Kos­ten­frei. Direkt.

Work­shop: Aber bit­te mit Fördermitteln!

Ihr effek­ti­ver Weg­wei­ser, um end­lich mit den pas­sen­den Inves­ti­tio­nen durchzustarten.

Die richtigen Fördermittel finden - ein Stapel Münzen und ein Händeschütteln im Hintergrund

Datum:

02. April 2025

Wo?

Vir­tu­ell, via Goog­le Meet

Dau­er:

18 — 20 Uhr

Teil­neh­mer­zahl:

18 Teilnehmer*innen

Der Work­shop wird kei­ne Video­auf­zeich­nung haben.
Reser­vie­ren Sie jetzt einen Platz auf der Gäs­te­lis­te, um den Work­shop nicht zu verpassen.

Das wer­den Sie erfah­ren

Ent­de­cken Sie die För­der­mit­tel, die klei­nen und mitt­le­ren Unter­neh­men dabei hel­fen, grö­ße­re Inves­ti­tio­nen zu täti­gen und vor­aus­schau­end zu han­deln. So kön­nen Sie Ihr Unter­neh­men zukunfts­si­cher auf­stel­len und für die nächs­ten Jah­re wappnen.

För­der­mit­tel für KMU

Aber bit­te mit Fördermitteln!

Las­sen Sie Ihre Inves­ti­tio­nen för­dern — von der Bera­tung bis zur Anschaf­fung. Hier erfah­ren Sie, wel­che Mög­lich­kei­ten es für Ihr Unter­neh­men gibt.

Stel­len Sie sich vor, Sie hät­ten einen Fahr­plan für die nächs­ten stra­te­gi­schen Inves­ti­tio­nen und ken­nen Ihr Vor­ge­hen genau.

Die Teil­nah­me an unse­rem Work­shop macht dies zur Realität.

För­der­mit­tel­be­ra­ter Dani­el Rossmann

Ich spre­che über die För­de­rung von gro­ßen Inves­ti­tio­nen, För­der­mög­lich­kei­ten für Hand­werks­be­trieb und Tipps & Tricks bei der Beantragung.

Als Grün­der und Ener­gie­ex­per­te des För­der­mit­tel­bü­ros ste­he ich an der Schnitt­stel­le von Tech­no­lo­gie, För­der­mit­teln und Netz­wer­ken, um die Indus­trie nach­hal­tig zu transformieren.

Mit mei­nem Team unter­stüt­ze ich deut­sche klei­ne und mitt­le­re Unter­neh­men (KMU) bei der Beschaf­fung von nicht rück­zahl­ba­ren Zuschüs­sen für Inno­va­tio­nen und Inves­ti­tio­nen. Unser Ziel ist es, den Mit­tel­stand bei der Trans­for­ma­ti­on zu beglei­ten und gemein­sam die Wett­be­werbs­fä­hig­keit zu stärken.

Beglei­te­rin von Digi­ta­li­sie­rung im Unter­neh­men: Frau­ke Beckert.

Ich spre­che über die För­der­mög­lich­kei­ten für Bera­tung, Stra­te­gie und Führungsteamentwicklung.

Mei­ne Rei­se begann, als ich in mei­ner Arbeit mit klei­nen und mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men immer wie­der das­sel­be Mus­ter erkann­te: Gute Ideen und gro­ßes Poten­zi­al, das durch feh­len­de Struk­tu­ren, inef­fi­zi­en­te Pro­zes­se und unge­nutz­te Digi­ta­li­sie­rung aus­ge­bremst wurde.

Mit vie­len Jah­ren Erfah­rung in Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung, Digi­ta­li­sie­rung und Pro­zess­op­ti­mie­rung habe ich es mir zur Auf­ga­be gemacht, Unter­neh­men dabei zu hel­fen, kla­re Struk­tu­ren zu schaf­fen, Füh­rung nach­hal­tig zu gestal­ten und Digi­ta­li­sie­rung sinn­voll ein­zu­set­zen – ohne Über­for­de­rung und unnö­ti­gen Mehraufwand.

Als sys­te­mi­scher Coach und Bera­te­rin für Unter­neh­mens­ent­wick­lung habe ich bereits zahl­rei­che Unter­neh­men durch Ver­än­de­rungs­pro­zes­se beglei­tet, Work­shops gelei­tet und Fach­kräf­te dar­in geschult, den Wan­del aktiv zu gestal­ten, statt nur dar­auf zu reagie­ren.

Ich freue mich dar­auf, dich und dein Unter­neh­men auf dem Weg zu mehr Effi­zi­enz, kla­rer Orga­ni­sa­ti­on und erfolg­rei­cher Digi­ta­li­sie­rung zu begleiten!

Häu­fig gestell­te Fra­gen

Hier fin­dest du Ant­wor­ten auf häu­fig gestell­te Fra­gen. Du hast wei­te­re? Schreib mir!

Ja, das ist gar kein Pro­blem. Unser Tool (Goog­le Meet) bie­tet auch eine Teil­nah­me per App an. Auf­grund der Bild­schirm­grö­ße wür­den wir die Teil­nah­me am Rech­ner empfehlen.

Es wird die Mög­lich­keit zum Aus­tausch mit ande­ren Unternehmer*innen und zur Teil­nah­men an der Dis­kus­si­on & Fra­ge­run­de geben, des­halb soll­ten Sie ein Mikro­fon zur Ver­fü­gung haben. Eine Teil­nah­me mit Kame­ra wäre erwünscht, ist aber nicht verpflichtend.

Nein, es wird kei­ne Auf­zeich­nung geben. 

Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei, aber reser­vie­rungs­pflich­tig, da es eine Höchst­teil­neh­mer­an­zahl gibt. 

Ja, abso­lut! Gera­de wenn die Stan­dard-Her­an­ge­hens­wei­se für Ihr Unter­neh­men nicht passt, lohnt sich die Teil­nah­me, weil es die Mög­lich­keit gibt, Fra­gen direkt an Dani­el Ross­mann zu stellen.

Jemand tippt auf einem Laptop - Digitalisierung für Unternehmen

Die wich­tigs­ten Infos auf einen Blick:

Ich stimmt der Spei­che­rung und Ver­wen­dung mei­ner per­sön­li­chen Daten zum Zweck der Anmel­dung und Durch­füh­rung des Work­shops zu.

Mel­den Sie sich jetzt an!

Sie wis­sen, dass eine soli­de Inves­ti­ti­ons­pla­nung und infor­mier­te Ent­schei­dun­gen den Unter­schied zwi­schen dem ewi­gen Auf-der-Stel­le-Tre­ten und einem auf Dau­er erfolg­rei­chen Unter­neh­men machen kann. Nut­zen Sie die­se Gele­gen­heit und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im Workshop!