Erhalten Sie einen Überblick über die besten Fördermittel und Tipps & Tricks zur Beantragung in einem intensiven 2‑stündigen Workshop!
Termin: 02. April 2025, 18–20 Uhr
Viele mittelständische Unternehmen zögern bei großen Investitionen, weil die Auswahl der Fördermittel kompliziert und langwierig sein kann
Es ist verständlich, sich im Dschungel der Fördermittel verloren oder überfordert zu fühlen.
Nicht nur im Bereich Digitalisierung gibt es viele Mittelständler, die genau vor dieser Herausforderung stehen.
Die gute Nachricht? Daniel Rossmann (Das Fördermittelbüro) und Frauke Beckert (Digitalisierungsexpertin) bringen in einem kostenfreien Online-Workshop Licht ins Dunkel:
Online. Kostenfrei. Direkt.
Ihr effektiver Wegweiser, um endlich mit den passenden Investitionen durchzustarten.
02. April 2025
Virtuell, via Google Meet
18 — 20 Uhr
18 Teilnehmer*innen
Der Workshop wird keine Videoaufzeichnung haben.
Reservieren Sie jetzt einen Platz auf der Gästeliste, um den Workshop nicht zu verpassen.
Entdecken Sie die Fördermittel, die kleinen und mittleren Unternehmen dabei helfen, größere Investitionen zu tätigen und vorausschauend zu handeln. So können Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen und für die nächsten Jahre wappnen.
Fördermittel für KMU
Lassen Sie Ihre Investitionen fördern — von der Beratung bis zur Anschaffung. Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es für Ihr Unternehmen gibt.
Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Fahrplan für die nächsten strategischen Investitionen und kennen Ihr Vorgehen genau.
Die Teilnahme an unserem Workshop macht dies zur Realität.
Ich spreche über die Förderung von großen Investitionen, Fördermöglichkeiten für Handwerksbetrieb und Tipps & Tricks bei der Beantragung.
Als Gründer und Energieexperte des Fördermittelbüros stehe ich an der Schnittstelle von Technologie, Fördermitteln und Netzwerken, um die Industrie nachhaltig zu transformieren.
Mit meinem Team unterstütze ich deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Beschaffung von nicht rückzahlbaren Zuschüssen für Innovationen und Investitionen. Unser Ziel ist es, den Mittelstand bei der Transformation zu begleiten und gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Ich spreche über die Fördermöglichkeiten für Beratung, Strategie und Führungsteamentwicklung.
Meine Reise begann, als ich in meiner Arbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen immer wieder dasselbe Muster erkannte: Gute Ideen und großes Potenzial, das durch fehlende Strukturen, ineffiziente Prozesse und ungenutzte Digitalisierung ausgebremst wurde.
Mit vielen Jahren Erfahrung in Organisationsentwicklung, Digitalisierung und Prozessoptimierung habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu helfen, klare Strukturen zu schaffen, Führung nachhaltig zu gestalten und Digitalisierung sinnvoll einzusetzen – ohne Überforderung und unnötigen Mehraufwand.
Als systemischer Coach und Beraterin für Unternehmensentwicklung habe ich bereits zahlreiche Unternehmen durch Veränderungsprozesse begleitet, Workshops geleitet und Fachkräfte darin geschult, den Wandel aktiv zu gestalten, statt nur darauf zu reagieren.
Ich freue mich darauf, dich und dein Unternehmen auf dem Weg zu mehr Effizienz, klarer Organisation und erfolgreicher Digitalisierung zu begleiten!
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Du hast weitere? Schreib mir!
Ja, das ist gar kein Problem. Unser Tool (Google Meet) bietet auch eine Teilnahme per App an. Aufgrund der Bildschirmgröße würden wir die Teilnahme am Rechner empfehlen.
Es wird die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Unternehmer*innen und zur Teilnahmen an der Diskussion & Fragerunde geben, deshalb sollten Sie ein Mikrofon zur Verfügung haben. Eine Teilnahme mit Kamera wäre erwünscht, ist aber nicht verpflichtend.
Nein, es wird keine Aufzeichnung geben.
Die Teilnahme ist kostenfrei, aber reservierungspflichtig, da es eine Höchstteilnehmeranzahl gibt.
Ja, absolut! Gerade wenn die Standard-Herangehensweise für Ihr Unternehmen nicht passt, lohnt sich die Teilnahme, weil es die Möglichkeit gibt, Fragen direkt an Daniel Rossmann zu stellen.
Sie wissen, dass eine solide Investitionsplanung und informierte Entscheidungen den Unterschied zwischen dem ewigen Auf-der-Stelle-Treten und einem auf Dauer erfolgreichen Unternehmen machen kann. Nutzen Sie diese Gelegenheit und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im Workshop!