Angebot für Unternehmen
Wussten Sie, dass 75 % aller Arbeitnehmer, die aus der Elternzeit zurückkehren, aktiv nach einem neuen Job suchen? Das sind drei von vier zumeist jungen Menschen, die Ihrem Unternehmen den Rücken kehren werden. Und das, obwohl 79% aller Elternzeitrückkehrer mit ihrem Arbeitgeber eigentlich zufrieden sind!*
Vereinbarkeit ist ein riesiges Thema, das so komplex wie vielschichtig ist: Auf Arbeitgeberseite braucht es die Bereitschaft, etwas zu ändern, die Flexibilität, ein Team, das Verantwortung tragen kann und möchte, und Führungskräfte, die dezentral führen können. Als Bonus sind Teilzeitarbeit und ‑führung ein großer Pluspunkt, ebenso wie die Möglichkeit, remote oder im Home Office zu arbeiten.
Auf Arbeitnehmerseite braucht es einen empowerten, selbstverantwortlichen und organisierten Mitarbeiter*in, der*die die Unternehmensvision kennt, die Werte des Unternehmens versteht und teilt, und die mit dem entgegengebrachten Vertrauen wertschätzend umgeht.
Der erste Schritt ist wie immer: Das Öffnen der Kommunikationskanäle. Besteht von beiden Seiten die Bereitschaft, so lässt sich unternehmensweit oder individuell zumeist eine gute Lösung finden, mit der alle zufrieden sind. Dem Unternehmen bleibt ein*e Mitarbeiter*in und damit Know-How und Erfahrung erhalten, und der*die Mitarbeiter*in wird loyal zum Unternehmen stehen.
Typische Themenfelder für Coaching im Unternehmensbereich sind:
- Begleitung von Veränderungsprozessen
- Unterstützung bei der Veränderung des Führungsverhaltens
- Lösung von Leistungs- und Kreativitätsblockaden
- Begleitung in als problematisch erlebten Führungssituationen
- Konfliktsituationen im Team
- Übernahme neuer Aufgaben im Unternehmen
- Reflexion von Selbst- und Fremdwahrnehmung
Und genau diese Punkte sind zentral, wenn es um das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht. Wer über Fachkräftemangel klagt und Mitarbeiter gerne länger im Unternehmen halten möchte, sollte sich fragen — machen wir schon alles, was möglich ist, um unsere Ziele zu erreichen? Coaching kann Sie dabei unterstützen, dies zu eruieren und ihre eigenen Potentiale auszuschöpfen.
[rpt name=“unternehmen”]