In beinahe jedem Kommunikationsmodell geht es an irgendeiner Stelle um die Selbst- und Fremdwahrnehmung. Die Begrifflichkeit mag anders sein, im Kern läuft es aber meist auf diese Aussage hinaus: Es kommt häufiger zu Missverständnissen, wenn das Selbst- und Fremdbild sich stark unterscheiden. Das ist auch total logisch — nimm einmal an, du nimmst dich selbst …
MEHR FAMILIENZEIT IM NEUEN JAHR, oder: Was deine Glaubenssätze für dich tun
Was deine Glaubenssätze für dich tun, und wie du sie erneuern kannst!
RAUS AUS DEINEM PROBLEMFLUR!, oder: Wie du es schaffen kannst, aus deinem Problemraum auszubrechen
Im Herbst stirbt alles. Der Winter ist karg und kalt. Hoffentlich wird es bald wieder Frühling. Das sind so meine Standard-Gedanken, wenn ich an einem Tag wie heute aus dem Fenster blicke: Es sieht nass aus und kalt. Aber nicht “schön” kalt, wo man an Schlittenfahrten und Schneeballschlachten denkt, sondern dieses fiese, miese Kalt, das …