Zeitmanagement wird häufig als Grund Nr. 1 angeführt, wenn es darum geht, weshalb jemand bestimmte Dinge nicht geschafft hat. Und das nicht nur von Beobachtern oder Kritikern, sondern häufig auch von den Personen selbst! Ich höre sehr oft im Coaching, dass sich jemand zum Ziel gesetzt hat, sich besser zu organisieren, achtsamer mit seiner Zeit …
BLINDE FLECKEN IM JOHARI-FENSTER, oder: Selbstbild vs. Fremdbild
In beinahe jedem Kommunikationsmodell geht es an irgendeiner Stelle um die Selbst- und Fremdwahrnehmung. Die Begrifflichkeit mag anders sein, im Kern läuft es aber meist auf diese Aussage hinaus: Es kommt häufiger zu Missverständnissen, wenn das Selbst- und Fremdbild sich stark unterscheiden. Das ist auch total logisch — nimm einmal an, du nimmst dich selbst …
LERNEN MIT ALLEN SINNEN, oder: Weshalb Zielerleben so wichtig ist
Zielerleben ist alles! Ohne zu wissen, wie sich dein Ziel anfühlt, wirst du es nicht erreichen…